Der Vorstand der Ortsgruppe St. Veit i. Mkr. mit Obfrau Elisabeth Rechberger begrüßt Euch recht herzlich auf unserer Webseite. Wir möchten auf diesem Medium Informationen über Aktivitäten unserer Ortsgruppe rasch und direkt an Euch weiterleiten.
Wir laden Euch ein diese Webseite regelmäßig zu besuchen und würden uns auch über Anregungen und Beiträge freuen. Diese ersuchen wir an Elisabeth Rechberger (office@rechberger-bau.at) oder Helmuth Stoiber (helmut_stoiber@gmx.at) vorzubringen Danke im Voraus!
Ausflug zur Landesgarten Ausstellung Schärding
Am 3. Juli 2025 starteten wir mit einem gut ausgelastetem Bus der Fa. Neundlinger Richtung Schärding zur Landesgarten Ausstellung. Das Wetter schön aber heiß.
Die Führung erfolge in 2 Gruppen, die Schnelleren und die Gemütlicheren.
Wir erhielten viele interessante Informationen über den Aufbau auf dem sumpfigen Gelände, Kosten, Arbeit und Nachhaltigkeit. Die Anlage ist in vielen kleinen unterschiedlichen Gärten und Klimazonen aufgebaut, ergänzt mit einem riesigen Kletterbereich und mechanischen Wasserspielen die per Körperkraft betrieben wird. Beeindruckend die Anzahl und Vielfalt der Blumen, Kräuter und Bäumen, die kunst-und liebevoll arrangiert wurden. Eine Besonderheit war die Gestaltung und Nachahmung der Stadt Schärding mit Stadtplatz, dem Fluss Inn durch Blumen Bäumen und Glassteinen. . Der Weidendom war in der Hitze ein kühlender Rastplatz.
Alles in Allem eine wunderbare Blumen- und Kräuterpracht begleitet von herrlichen Düften.
Ein Abstecher in die schöne Barock Innenstadt mit Stadtplatz und Silberzeile und Mittagsrast in der "Bumsen"
(Restaurant) führte uns wieder über die Orangerie, dem Kurhauspark zurück zu unserem, inzwischen von Fahrer Robert Weisssengruber, gut gekühlten Bus.
Weiter gings durch das schöne obere Mühlviertel und engen Strassen Richtung Haibach ob d. Donau zum
Event-Restaurant "Hoamatland". Ein gut gelegenes Lokal mit toller Aussicht, großem Biotopteich und gepflegten
Blumen- und Gemüsegarten. Eine deftige, geschmackige Jause lies uns zufieden und rechtzeitig vor dem Gewitter die Heimfahrt antreten.
Ein gelungener Ausflugstag mit vielen schönen Eindrücken!
Dank an Erika Prieschl, die als neue Reisereferentin diesen Ausflug organisierte.Wandertermine:
jeden 3. Donnerstag je Monat
24. Juli 9 Uhr
21. August 9 Uhr
25. September 9 Uhr
23. Oktober 9 Uhr
20. November 9 Uhr
Treffpunkt Bushaltestelle möglichst 10 Minuten vorher, keine Anmeldung notwendig. Es wird auch über die Whatsup SB Sportgruppe informiert.Die Knittelrunde ist auch sehr aktiv, Interessenten bitte bei Marianne Brandstätter
unter Tel 0681/81853064 melden.
Kegelrunden alle 14 Tage jeweils am Montag
Letzte Runde 30. Juni 2025Die neuern Termine ab August 2025 werden noch bekanntgegeben
Gasthaus Eidenberger`s in Eidenberg, St. Martin Treffpunkt Bushaltestelle St. Veit 16.30
Laufende Infos über die Whatsup SB Sportgruppe.Stammtischrunden bei Bäckerei Hörschläger, St. Veit i.M.
Jeweils jeden 1. Freitag im Monat um 17 Uhr
(nächster Termin 1. August 2025)Wir laden Euch zu einem gemütlichen "Meinungsaustausch" ein.
Geburtstage:
Mai 2025
Frau Thumfart Maria 70 Jahre
Frau Schietz Edeltraud 65 Jahre
Frau Pichler Anna 85 Jahre
Juni 2025
Frau Hainy Margareta 70 Jahre
Herzliche Gratulation, alles Gute und vorallem Gesundheit.