
Der Vorstand der Ortsgruppe St. Veit i. Mkr. mit Obfrau Elisabeth Rechberger begrüßt Euch recht herzlich auf unserer Webseite. Wir möchten auf diesem Medium Informationen über Aktivitäten unserer Ortsgruppe rasch und direkt an Euch weiterleiten.
Wir laden Euch ein diese Webseite regelmäßig zu besuchen und würden uns auch über Anregungen und Beiträge freuen. Diese ersuchen wir an Elisabeth Rechberger (office@rechberger-bau.at) oder Helmuth Stoiber (helmut_stoiber@gmx.at) vorzubringen Danke im Voraus!
Am 7.12.2024 wurde unsere Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier mit dem Gottesdienst für die verstorbenen und aktiven Mitglieder begonnen. Im Anschluss erfolgte die Jahreshauptversammlung beim Vorstadtwirt, St. Veit/M.
Obfrau Elisabeth Rechberger brachte einen Jahresrückblick über die sportlichen und kulturellen Veranstaltungen.
Änderungen im Vorstand, die Trennung der Doppelfunktion Sport- und Kulturreferent, Herr Rudi Pfleger für Sport und Frau Erika Prieschl wurde durch einstimmige Befürwortung beschlossen. Der landjährige Kassaprüfer Roman Weigl legte seine Funktion zurück, als neuer Kassaprüfer wurde Herr Josef Thumfahrt einstimmig gewählt.
Nach dem Kassabericht und der Entlastung der Finanzreferentin Elisabeth Draxler, folgten informierende und besinnlich Worte von Herrn Bgm. Johann Gattringer, Vize Bgm. Stefan Neissl und Raika Ortsstellenleiter Rupert Kaiser. Im Anschluss wurden die langjährigen Mitglieder geehrt.
Die Weihnachtsfeier wurde mit besinnlichen und nachdenklichen Texten von Frau Grete Gahleitner und stimmigen Liedern, vorgespielt von Herrn Hermann Prieschl auf der diatonischen Harmonika, gestaltet. Zum Abschluss wünschte Obfrau Elisabet Rechberger allen, frohe Weihnachten und ein gutes , gesundes neues Jahr.
Mit Mittagessen und gemütlichen Beisammensein fand der Nachmittag seinen Ausklang.Der Seniorenball unserer OG am 23.1.2025 war wieder ein voller Erfolg mit toller Stimmung und tanzbegeisterten Senoiren. Das Duo Gisi und Hans trug dazu, mit flotter Musik, bei. Die Tombola und das Schätzspiel ( wieviele Knöpfe sind im Glas) sorgte für Spannung und schönen Bests und Preisen.
Wandertermine:
Beginnen wieder ;unter bewährter Planung von Herrn Rudi Pfleger,
jeden 3. Donnerstag je Monat20. März 2025 9 Uhr
24. April 2025 9 Uhr
Treffpunkt Bushaltestelle möglichst 10 Minuten vorher, keine Anmeldung notwendig. Es wird auch über die Whatsup SB Sportgruppe informiert.Die Knittelrunde ist auch sehr aktiv, Interessenten bitte bei Marianne Brandstätter
unter Tel 0681/81853064 melden.
Kegelrunden alle 14 Tage jeweils am Montag
13. Jänner 2025 17 Uhr
27. Jänner 2025 17 Uhr
10. Februar 2025 17 Uhr
24. Februar 2025 17 UhrGasthaus Eidenberger`s in Eidenberg, St. Martin Treffpunkt Bushaltestelle St. Veit 16.30
Laufende Infos über die Whatsup SB Sportgruppe.Stammtischrunden bei Bäckerei Hörschläger, St. Veit i.M.
Jeweils jeden 1. Freitag im Monat um 17 Uhr
(nächster Termin 7. Februar 2025) Thema Fasching mit kleiner Maskierung und Musik zum MitsingenWir laden Euch ein, gemeinsam einen lustigen Abend zu verbringen.
Geburtstage:
Dezember 2024
Frau Hauer Maria 95 Jahre
Jänner 2025
Frau Schwentner Franziska 70 Jahre
Herr Schietz Franz 70 Jahre
Herzliche Gratulation, alles Gute und vorallem Gesundheit.